Jahrespflichtfortbildung für Praxisanleiter - online
Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter/Innen gem. § 4 PflAPrV

Ziele
Mit dem neuen Pflegeberufegesetz ist es seit 2020 erforderlich, dass sich 
PraxisanleiterInnen jährlich 24 Stunden berufspädagogisch fortbilden! 
Dieses Online Seminar richtet sich an PraxisanleiterInnen, die kompetent zum Gelingen der Ausbildung und Mitarbeiterbindung beitragen möchten.
Gut begleitete Auszubildende werden durch professionelle Praxisanleitung zu zufriedenen Mitarbeitern. Durch geeignete berufspädagogische Methoden werden Selbstlernprozesse initiiert und die Auszubildenden zu selbstorganisiertem Lernen befähigt. Damit bahnen Praxisanleitungen bereits im Verlauf der Ausbildung eine selbstständige Arbeitsweise an. 
Die Online Schulung soll der Festigung bekannter Kenntnisse dienen, aber auch aktuelle Neuerungen aufgreifen.

 

Seminarthemen:

  • Praktische Ausbildung planen und vorbereiten
  • Lernsituationen planen, anleiten und begleiten
  • Empathische Kommunikation®/ Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg
  • Ausbildungsbezogene Gespräche führen und evaluieren 
  • Konflikttraining - Anleiten in schwierigen Situationen
  • Lernstandbestimmung und Beurteilungsprozesse
  • Selbstreflexion und Reflexion durch Praxisanleiter/innen
  • Methodenauswahl in der Praxisanleitung
  • Schwierige Auszubildende begleiten und fördern
  • Expertenstandards in der Ausbildung - Lernprozesse gestalten
  • moderierte Fallbesprechungen
     

 

Hinweis:

Ein Internetzugang, funktionierende Webcam und Mikrophon sind Voraussetzung für diesen Lehrgang. Die Onlineschulung wird mit ZOOM meeting durchgeführt.

Beginn 9.00 Uhr, Ende 15.00 Uhr

4 Termine a´ 6 Stunden (24 UE)

Die Fortbildung schließt mit einer detaillierten Fortbildungsbescheinigung ab.

 

Kurszeiten:

Kurs 1            AUSGEBUCHT

Kursstart garantiert

Beginn 9.00 Uhr Ende 15.00 Uhr

30.01.2025 Tag 1          

06.02.2025 Tag 2          

13.02.2025 Tag 3        

19.02.2025 Tag 4

 

Kurs 2             AUSGEBUCHT

Kursstart garantiert

Beginn 9.00 Uhr Ende 15.00 Uhr

06.03.2025 Tag 1          

13.03.2025 Tag 2          

20.03.2025 Tag 3       

 27.03.2025 Tag 4

 

Kurs 3               noch 3 Plätze frei !

Kursstart garantiert

Beginn 9.00 Uhr Ende 15.00 Uhr

08.05.2025 Tag 1         

 15.05.2025 Tag 2          

22.05.2025 Tag 3        

27.05.2025 Tag 4

 

Kurs 4            noch 10 Plätze frei !

Beginn 9.00 Uhr Ende 15.00 Uhr

15.09.2025 Tag 1          

22.09.2025 Tag 2          

29.09.2025 Tag 3        

06.10.2025 Tag 4

 

Kurs 5           noch 15 Plätze frei !

Beginn 9.00 Uhr Ende 15.00 Uhr

27.11.2025 Tag 1          

04.12.2025 Tag 2          

11.12.2025 Tag 3        

18.12.2025 Tag 4

 

2026

Kurs 1            2026     noch 7 Plätze frei !

Kursstart garantiert

Beginn 9.00 Uhr Ende 15.00 Uhr

22.01.2026 Tag 1          

29.01.2026 Tag 2          

05.02.2026 Tag 3        

12.02.2026 Tag 4

2026

Kurs 2           2026     noch 15 Plätze frei !

Beginn 9.00 Uhr Ende 15.00 Uhr

04.03.2026 Tag 1          

11.03.2026 Tag 2          

18.03.2026 Tag 3        

25.03.2026 Tag 4

 

Kurskosten:

350.- Euro (inkl. 19% MwSt. )

Anmeldung:

die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über das Kontaktformular.

 

 

 

 

 

 

© Max A. Loibl. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.